Jep...
Also wenn meiner mal tot ist bin ich erstmal bissl Traurig drum wegen der Kohle.
Danach freu ich mich aufs Zerlegen und bin sau gespannt wie der innen dann aussieht nach meiner Benutzung.
Ich finds super hab das als Abendlektüre gelesen. Fand das echt interessant und war wie n normales Buch was mir gefällt. Aber mich interessiert auch immer brennenst wenn was kaputt ist wieso das kaputt ist. Deswegen muß es nicht für jeden gleich interessant sein.
Werd das wohl nochmal lesen.

Ist bissl sehr viel zum merken.
Vor allem find ichs schön das man erklärt bekommt was an schaden wodurch auftreten kann, wie sich das dann auswirkt und wie sich das Auswirkt dann immer noch mit beispielbildern.
Ich find das zumindest weit interessanter als das Buch schnelle Motoren frisiert und siziert...
das hab ich noch nicht ganz gelesen weil das eben ätzend ist zu lesen.
Denke das Buch über Motorschäden ist echt einfach zu lesen also echt gut verständlich das ganze.
und an Motorschäden ändert sich nicht viel im laufe der Zeit die sehen immer gleich aus außer es gibt bauteile die es damals noch nicht gab...