Interessant wäre, ob die 2 originalen Prozessorchips noch in der ECU drin sind, also ob es ein Replacement ist oder ein Beipack-Prozessor, der nur einen Teil der Funktionen abdeckt. Kann man auf Flattis Bild nicht so richtig erkennen und auch nicht auf dem Bild, das mir Nucleon geschickt hat.
@Wachmann: wenn der gesamte Prozessor augetauscht wird, würde ich nicht mehr von Chiptuning sprechen, Chiptuning heißt für mich, das die vorhandenen ECU-Kennfelder angepaßt werden.
PS: den Prozessor austauschen bedeutet, ein wenn ich mich richtig erinnere 64- oder gar 80-poligen Schaltkreis von einer doppelseitigen Platine auszulöten, das macht man nicht mal so nebenbei.
greetz Rajko
__________________
|