Thema: 10grad höher
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2005, 11:04   #12
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Suprafan: Ich fahre eine Mercedes Zusatzumwältzpumpe anstatt des Heizungsventils unserer Ladys in der Hoffnung das sie das Wasser aussem Block saugt über den Heizungswärmetauscher wieder zurück in den Block drückt und somit das Wasser aussem Block vielleicht in den Kühler drückt

Meine ZKD ist nicht defekt und ich habe auch keine Temperaturprobleme, bis jetzt wenigstens.
Da ich aber im Moment meinen Fancontroller nicht anbinden kann, da ichs noch nicht hinkriege das er sich automatisch abschaltet wenn auch die Lüfter sich abschalten nutze ich den Stock thermofühler für die e-lüfter wobei der natürlich alt ist und evtl. so verkalkt das er zu langsam misst und die Lüfter Nachlaufen lässt.

Ich muss dazu sagen das die 20 min. auch nicht mit der stoppuhr gemessen wurden, war eher son empfinden da ich bequem 2 Zigaretten nacheinander Rauchen konnte ,werde es aber mal konkret messen.


Ein besserer Kühler wird bei mir wohl auch noch anstehen da sinnvoll....

Das mit dem Luftgebläse sollte eigentlich nur dazu dienen die heisse Luft bedingt durch den Turbo im motorraum rauszukriegen somit kann das Wasser im Motor sich ja auch schnelller abkühlen und wird nicht über die strahlungswärme weiter angefeuert.... (naja is nur so ne These von mir)
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten