...genau das hab ich mir auch gedacht, bezweifle aber das die zusatzpumpe das wasser bis in den Kühler drückt. Hab zu diesem Zwecke heute morgen in kaltem zustand mal den kleinen Schlauch vom Turbo gelöst und die Pumpe gebrückt in der Hoffnung das dann aus dem anschluss Wasser kommt, tat es aber leider nicht, nun gut könnt auch daran liegen das vielleicht dort erst wasser anliegt wenns Thermostat geöffnet ist ( obwohl er ja im kleinen Kreislauf liegt) oder ebend die mechanische Wapu läuft??
Beim Nachlaufen konnte ich bis jetzt kein schnelleres abschalten der Lüfter bemerken, is natürlich im Moment besonders warm....Aber Schaden kanns wohl nicht.
Jetzt überlege ich ob es nicht sinnvoll wäre evtl. so eine Belüftung ala Audi 5 Zylinder Turbo ( wie für die Einspritzdüsen wegen Dampfblasen) auf den Turbo zu blasen damits noch schneller Kühler wird.......
__________________

~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
|