Zitat:
Zitat von suprafan
das musst du mir erklären.... wo sollten denn da höhere G-kräfte wirken?
ich sehe das so, dass bei starrer verbindung halt immer die volle massenträgheit des lüfterrads überwunden werden muss, sobald sich die drehzahl des motors ändert. durch die nicht-starre verbindung der viskokupplung wird dieser effekt abgeschwächt.
|
Massenträgheit ist das stichwort.
ich denke die beschleunigung bzw. das der lüfter spielfrei an der wapu hängt ist im betrieb und beim start vielleicht nicht so schlimm, schließlich hängen da ja mehrere sachen durch die keilriemen dran.
aber wenn man den motor ausmacht, bleibt der motor halt in kurzer zeit stehen.
der lüfter dreht sich normal noch paar mal, wenn aber ein kraftschluss durch kleber oder so da ist, dann wird der lüfter genauso schnell verzögert wie der motor und das könnte, wegen der länger der propeller (drehmoment) vielleicht ein bisschen viel power sein auf der system. vielleicht bekommen aber auch nur die propeller risse. wenn so ein propeller abfliegt, möchte ich nicht in der nähe sein....
