Also da die Idee von mir kommt will ich auch nochwas sagen.
PS-Verlust oder ähnliches kann ich nicht nachvollziehen.
Eine möglicherweise höhere Belastung aufgrund höherer G-Beschleunigungen - hab ich auch schon dran gedacht.
Aber da die Supra anscheinend generell ein Thermo-Problem hat, finde ich die Idee eines dauerhaften Kraftschlusses ganz nett.
Besteht übrigens die Möglichkeit die Bimetallschnecke "verkehrtherum" einzubauen, so dass die Kupplung bei hitze freiläuft und bei kält kuppelt?
meines wissens ist das der grund des kuppelns und nicht ein viskoseres öl...
Und nochwas ist mir heute aufgefallen - eigentlich sollte das ja snake posten - wenn man den blauen thermostecker abzieht und mit masse verbindet laufen zwei lüfter an, nicht nur der rechts vom visko, sondern auch der vorm visko.
ist also der thermofühler kaputt? kann man den einfach rausschrauben? braucht man da ne neue dichtung?
und noch was ganz anderes: wo sitzt der fühler für die onboard-anzeige?
__________________

... 10 PRINT "Waiter, There's a bug in my LOOP": GOTO 10
Geändert von 911er (05.06.2005 um 20:10 Uhr).
|