Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2005, 17:03   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dark Shadow
Hi hast auch an die Schläuche untenrum gedacht?
Würde echt Sinn machen wenn die auch rausfliegen und nicht ausschließlich das obere teil.
Aber sieht ja nicht schlecht aus.
So als Verbesserungsvorschlag wenn man an die Kanten noch bissl Schweißbatzen hin macht oder ne Kante haftet die Schlauchschelle besser.

Wäre denn am Optimalsten.
...ach Frank ich denk an soooo vieles und auf den Rest bringt ihr mich ja nur mal ganz ehrlich gesagt hab ich heute ersteinmal bedingt durch mein Teilekauf bei unserem Fantik mein Budget für diesen Monat ausgelöffelt . Ich denke auch mal das bei mir der in erster Linie das obere HPkit anstand da ja irgendwie das Bov befestigt werden musste und ich es nicht mit ner Heissklebepistole an die olle Pipe aus Plaste kleben wollt und mir meine selbstgeschweisste stahlpipe irgendwie auch nicht gefiel dacht ich mir wenn schon denn schon. Prob bei der Unteren sache ist ebend immer der Prototyp denn da muss immer was nachgebastelt werden bis es 100%ig passt und wenn mans dann nicht selber heften kann da man auf son edelstahlfuzzy angewiesen ist wirds problematisch, da bei denen sofort die Uhr tickt.....
Andererseits bin ich immernoch am zweifeln ob so ne HP geschichte eigentlich sooooo wichtig ist so lange man einen serien oder kleinen Upgrade - Lader so wie dann z.B meinen (Fantics) 62.... mit um die 1 bar fährt, glaub nicht das da alles schon dicke backen macht aber wie gesagt ist meine These Viel grössere Sorgen macht mir der massive Leistungseinbruch bei Hitze so das ich als nächstes ersteinmal meine Wassersprayanlage auf LLK einbaue um zu schaun obs sinn macht und die Nachlaufwasserpumpe realisiere......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline