Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2005, 19:29   #14
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Lolek
Denkt dran, es gibt wirklich verschiedene Größen !!!!

Ab 1990 sind sie größer (die Löcher).
Ups, danke Lolek das hab ich nicht gewusst, is aber kein Prob da meine Stopfen für ne 90er gemacht wurden und die auf 21,5 mm abgedreht wurden(die passen bei mir perfekt, also werden die vor 90 wohl kleiner sein)

Kann ich aber abdrehen lassen kein Thema, sobald mir hier einer das Maß der alten Ausführung posten kann werden die sofort montag abgedreht. Es geistert ja schon was von 18mm rumm, kann das jemand bestätigen.? Oder nachmessen, brauche also das Maß der Wulst auf der Hülse des Bovschlauches welcher in die Ziehharmonika gesteckt wird......
Achso ist der Obere Anschluss am 3000er rohr (Rohrseitig) auch dünner, also bei mir war der gleich dem unteren, deshalb hab ich die gleichen Stopfen genommen. Müsst ja dann bei der 89er z.B. genauso Dünn sein wie in der Zieharmonika oder?

@Amtrak: das wurde natürlich schon bei der Entwicklungsphase berücksichtigt, somit haben die Stopfen natürlich einen Rand damit sie nicht reingesaugt werden können und sich mit der Flanke am Gummirand abstützen können......
hier mal noch ein Bild vom Stöpfli....:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Stopfensupra.JPG (30,9 KB, 37x aufgerufen)
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline