Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2003, 23:41   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
sorry, ich war die letzten tage etwas im stress

nochmal wegen dem knöpfchen bei daytona:
also was ich bisher gelesen habe, müsste der schalter "Shift Lock OVERRIDE" heißen, nicht "... oderdrive" hast du dich da vielleicht verlesen, oder heißt der bei dir echt "overdrive" ?!?
"Shift Lock Override" heißt dann nämlich nix andres als "Schaltsperre umgehen"

zur funktion:
besagte sperre, dass man nur bei gedrücktem bremspedal bzw. eingeschalteter zündung (?) von "P" in eine der anderen stellungen schalten kann, scheint irgendeine dämliche vorschrift in den USA zu sein (wahrscheinlich sogar nur in ein paar bundesstaaten, weil in Boostis link zum englischem handbuch stand ja auch nix drin).
meine automatik kann ich jedenfalls _immer_ nach lust und laune aus der "P"-stellung rausbewegen, natürlich nur wenn ich den entriegelungsknopf an der linken seite reindrücke.
die amerikanischen gesetzgeber scheinen da der geistigen zurechnungsfähigkeit ihrer bürger nicht so sehr zu vertrauen (vielleicht sogar zu recht ).
deswegen braucht man diesen schalter logischerweise auch nur in der Ami-ausführung, damit man z.b. bei einer panne noch abschleppen lassen kann o.ä.

der knopf hat laut den ausführungen des automatik-manuals nur verbindung zu einem eigenen kleinen steuergerät:
diagramm
vom schalter gehen dabei also 3 leitungen weg, alle zum zuständigen steuergerät. das kriegt input von unserem kleinen magischen knopf, vom bremslicht-schalter (also indirekt vom bremspedal) und vom zündschloss, und gibt dann signale an die mech. sperre am wählhebel und zu einem "key lock solenoid", das im zündschloss zu sitzen scheint... gibts das bei dir auch, daytona...? vielleicht verhindert das ja das abstellen des motors, wenn die bremse nicht gedrückt ist oder so...?

tja, dieser knopf scheint also wohl leider nix mit dem getriebe selber zu tun zu haben, jedenfalls dem diagramm nach zu urteilen...

in den nächsten tagen werde ich dann hoffentlich endlich mal dazu kommen, unsere anderen theorien auszuprobieren
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten