Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2005, 22:07   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
wenn ich Bad richtig verstanden habe, dann ist es ein E34.
Und wenn ich nik-o richtig verstanden habe, dann hat der E34 keine Hydros. Sonst würde nik-o ja nicht zum messen des Ventilspiels raten.

E34 alt = M20
E34 neu ab 90rum = M50 mit Hydros

das war jetzt die Kurzfassung

Habe mich lang genug mit rumgeschlagen, der M50 ist einer der robustesten Motoren die BMW je gebaut hat - mehr sag i net, sonst mach ich mich hier unbeliebt

EDIT@Bad: Muss dich bissi korrigieren, die alten M20 ziehen konzeptbedingt untenraus besser da 2 Ventiler halt. Der 2Liter (M20B20) hat 129PS, der 2,5Liter (M20B25) hat 170PS. Der M20 ist berühmt berüchtigt dafür, mit höheren Laufleistungen Risse im Zylinderkopf zu bekommen wenn nicht peinlich genau aufs Warmfahren geachtet wird.

Beim M50 hat BMW eigentlich alles besser gemacht , nicht umsonst wird der heute noch in leicht abgewandelter Form gebaut.
Ab 92 um den Dreh gabs den M50 dann mit VANOS (variable Nockenwellenspreizung), weniger Verbrauch bei mehr Durchzug untenrum verglichen mit dem "normalen" M50.

Nochmal EDIT@Bad: Sag deinem Bruder mal, dass er bei www.34.de vorbeischauen soll, dort steht wirklich ALLES was er wissen sollte über jeden Motor und jede noch so kleine Schachstelle. Habe meine (eigene) zusammengestellte Kaufberatung auch noch hier auf dem Rechner, kann ich dir schicken bei bedarf.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)

Geändert von Amtrack (22.05.2005 um 22:13 Uhr).
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten