Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2005, 09:49   #2
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
sieh Dir mal die Oberfläche eines neu geplanten Kopfes an. Bei Aluköpfen wird das nicht geschliffen (jedenfalls da wo ich das mal machen liess), sondern geschnitten. Das ist so ne Art fräsen mit nem ganz schmalen Fräser, der sich langsam über die ganze Kopffläche bewegt. Anschliessend sieht die Oberfläche aus wie ne Schallplatte (die schwarzen, nicht CDs), d.h. prinzipiell flach, aber mit vielen Rillen. Auch bei einer geschliffenen Oberfläche wirst Du noch Unebenheiten finden, notfalls mit ner Lupe. Und genau die kann eine MZKD nicht ausgleichen. Die Kupfer-ZKD ist so weich, dass sie sich in die Unebenheiten rein drückt, die MZKD nicht. Deshalb läppen: die Rillen werden flach geschliffen, bis die Fläche auch unter der Lupe keine Wellen mehr hat. Dann ist die MZKD in ihrem Element.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten