Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2005, 11:21   #30
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sandman
Hmmm, d. h. wenn WGK zu, dann sollte sie auch wirklich 100% dicht sein, eben um Abgasverluste zu ungunsten des Antriebes der Turbinenschaufel zu vermeiden. Ich behandle die WGK wie ein Ventil, ich schleife sie mit Einschleifpaste ein.........
Ähm, ich wollte es nochmal angesprochen haben....wenn die Auslaßnockenwelle ein paar Winkelgrad eher auf macht, dann hat das Abgas mehr kinetische Energie um den Turbolader anzutreiben. Man nimmt zwar dadurch etwas Leistung vom Motor, nutzt es jedoch für eher einsetzendes und kräftigeres Hochdrehen des Turboladers.......wer traut sich, die Nockenwelle umschleifen zu lassen? Ob sich das Abgasverhalten bez. ASU ändert, sollte doch am Nockenwellensteuerdiagramm zu erkennen sein (Überschneidung/Gaswechselverhalten ändert sich nicht, oder?)

sandman

nockenwellen abschelifen?... hmmm hat da nicht einer mal gesagt man könnte die von der nonturbo nohmen, oder verwechsel ich da jetzt was?

das mit dem abschleifen fänd ich persönlich aber interessant, besonders weil das unsere maschine wahrscheinlich zustande bringen würde, nur das NC programm müsste halt geschriben werden...
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten