Mit den kabeln hat er recht, das die die fehlerquelle sind, und nicht die sensoren selber. Hat sich wohl hier im forum schlaugelesen.

Aber das problem zieht sich durch alle baujahre, da die kabelstränge an sich die selben sind, und der verlegeweg auch. die elektrik hat sich in paar details geändert, maln anderer stecker, maln bauteil mehr, aber nicht das generelle an sich. meistens ist der fehler in dem kabelstran am motor und unter der ansaugbrücke. weil da heiß und das macht die kabel auch brüchig. wenn man glück hat nur evtl die kabelstecker am sensor selber.
__________________
Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"
----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------