Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2005, 18:06   #2
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Seit heute ist mir klar, dass die Supra wirklich weiblich ist.
Da ich keine Zeit habe, der Sache selber nach zu gehen, rufe ich bei Toyo an und spreche mit dem Meister (selber Mk3-Fahrer).
Sage ihm, dass ich Fehlercode 12 habe und die Zicke nicht mehr will.
Er sagt nur "Komisch, mit Fehlercode zwölf bleibt kein Wagen liegen. Die laufen dann zwar wie ein Sack Nüsse, aber sie laufen noch. Kann demnach nicht viel sein, wahrscheinlich ein Wackler am Kabel vom Klopfsensor".
Ich sag, ich lass die Supra zu ihm schleppen.
Abschleppwagen kommt.
Ich probiere so spaßeshalber noch mal, ob sie angeht, und, schwups, springt sie an. Als hätte sie den Meister vorher sagen hören "Mit Fehlercode zwölf springt man noch an".
Na ja, ich dann dennoch nach Toyo und mit dem Meister gesprochen.
Er sagte, defekte Klopfsensoren habe er noch nie bei einer Supra gehabt, wohl aber defekte Kabel von den Klopfsensoren zur ECU. Das wurde bei der Modellpflege jedoch gelöst und tritt nur bei den bis Bj. 89 auf!
Eine von tausend Kleinigkeiten, die bei der Modellpflege verbessert wurden.
Langsam bereue ich es, dass ich keine neuere Supra habe, denn bei mir geht grundsätzlich das kaputt, was hinterher verbessert wurde. Jetzt schon der x-te Fall!
Na ja, jetzt werde ich die beiden Kabel erneuern und dann ist hoffentlich ruhe.
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten