Thema: Frage zum BOV
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 22:35   #5
WARLORD 3000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von WARLORD 3000
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Oberfranken
Beiträge: 1.598
iTrader-Bewertung: (0)
WARLORD 3000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich revidiere mich: Das Bov ist doch einstellbar

Aber trotzdem komisch, iss bei Auslieferung auf härteste Federspannung gestellt. Wenn ich nun aufdrehe wird ja der Widerstand weniger und es öffnet früher,oder? Wie kann es dann sein das der Kolben sich schon bei normalen Standgas zurückdrückt und das Ventil halb öffnet. (bei härtester Federspannung)

Heut gefahren, eine einzige Katastrophe

Motor hing sauschlecht am Gas, beim auskuppeln fiel die Drehzahl auf 500 ab und beim hochbeschleunigen ruckelts. Teilweise sogar Fehlzündungen. Das einzige was es richtig laut von sich gegeben hat war das "Zisch".

Schnauze voll gehabt, Serienbov wieder reingebaut und siehe da die Karre flutscht wieder als wenn nichts gewesen wäre.

Hab deshalb auch schon WilTec angeschrieben.

Antwort: Hallo,

das Ventil ist einstellbar (oben drehbar).
Das Ventil kann geöffnet sein, bei Bailly ist es üblich

gruß


Hab das Dingens doch richtig eingebaut gehabt. Nu ja, iss jetz auch Titte fliegt irgendwann mal zu Ebay.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren
WARLORD 3000 ist offline   Mit Zitat antworten