Seit 1.1.2000 ist das Reifenalter in einer 4stelligen DOT-Nummer kodiert. Zuerst wird die laufende Produktionswoche angegeben, gefolgt von den letzten zwei Stellen des Produktionsjahrs. Es bedeutet dann z.B. 1400 die 14. Woche im Jahr 2000.
mal frech kopiert........ bis zu nem halben jahr ist okay......ich hatte mal reifen vonn fulda die waren drei wochen alt, aber sowas ist selten.
nur zwei jahre sollten sie definitiv nicht alt sein.....denn ich hab schon reifenhändler erlebt die montieren reifen ab einem alter von 4-6 jahren nicht mehr.
__________________
|