Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2005, 16:06   #21
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
....aber wie kann durch spiel an der drosselklappenwelle falschluft gezogen werden? die luft geht ja trotzdem vorher durch den LMM, ....?

und normal sollte das spiel nicht sein..... die teile verschleißen halt .....
Also meine theorie ist folgende:
wenn die Welle So viel spiel hat kann doch der Motor beim saugen dort Luft einsaugen, und dann hätte man doch den effekt wie als ob ein schlauch ab-oder undicht ist. Ich meine ja nicht das der Lmm da was falsches misst, ebend nicht der misst, aber es kommt durch das wellenspiel vielleicht nochwas hinzu und somit läufts dann zu mager, da doch die Welle durch gehäuse geht und um die Drosselklappe doch die Luft gesaugt wird...
oder steh ich nun aufm schlauch?
Aber wenns halt kein Spiel haben darf dann werd ich mal sehen das ich das teilchen tauschen werde.....

Hat wer noch Ideen was es mit meinem Prob aufsich hat....
Und wenn wir schonmal dabei sind , möchte den 3000-->Drosselklappenschlauch wechseln, also den Kurzen Dicken der die Teile verbindet, soll, muss der Original sein oder was nimmt Ihr da so?
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten