Drosselklappe hat Spiel
So hab mal gerad wieder rummexperementiert, da ich ja immernoch das problem habe und auch immernoch der FC52 rausgeschmissen wird.
Also den LMM hab ich testweise ersetzt , bei der ersten Probefahrt ging nach 10 min bei bekannten bedingungen wieder die Lampe an und es war wieder die 52 , also hats daran nicht gelegen. Nun hab ich auch noch die originalstecker der Sensoren an das neue Kabel angelötet und auch die ECU getauscht. Befor ich eine Probefahrt mache, hatte ich noch nach dem Öl geschaut und dabei einen blick aufs Gasgestänge und Drosselklappe geschmissen: Nun die Gaszüge/gestänge sind alle lose und nicht zu stramm, aaaaber wenn ich an der Welle der Drosselklappe wackel habe ich mehrere Millimeter(ca.2mm) Spiel, kann also die Welle rauf und runter bewegen. Ich weiss das das bei einigen Fahrzeugen nicht so sein darf, wie ist es bei unseren Ladys, haben die alle so viel Spiel oder darfs auch hier nicht sein, da dann falsch luft gezogen werden könnte, würd ja zumindest mein Leistungsschwankungsproblem erklären oder?
Das es was mit dem FC52 zu tun hat ist vielleicht unwarscheinlicher aber wer weiss,
Also was meint Ihr , ist die Drosselklappe im Strumpf oder kann manns lassen????
__________________

~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
|