Also, wenn die Hauptlagergassen nicht gespindelt werden müssen (normalerweise), dann vermute ich, dass dies auch auf die Lagergassen für die Nockenwelle zutrifft?
Was die Hauptlagergassen betrifft:
Haben diese denn von Werk aus alle 100% exakt die selbe Bohrung und liegen diese exakt in einer Flucht?
Durch Euch habe ich verstanden, dass die Gassen eigentlich nicht verschlissen werden (dafür sind ja die Lagerschalen da), aber wie sieht es denn mit der Fertigung aus?
Haben die damals in der Fabrik so sauber gearbeitet?
Oder waren da wieder Toleranzen im Spiel? Weil sonst Fertigung zu teuer?
Hat jemals jemand von Euch die Flucht überprüft (und mit was für nem Werkzeug)?
Dass ich die Kurbelwelle machen lasse, ist klar. Schleifen, Feinwuchten, dynamisch wuchten polieren härten nitrieren etc.
|