Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2005, 20:01   #3
Supra666
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra666
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 1.473
iTrader-Bewertung: (0)
Supra666 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HE-MAN
nur easy . probiers mal mit "liquid-moly" oder so. das zeugs in den kühler reinkippen, motor auf betriebstemp. aufwärmen lassen und 'ne weile einwirken lassen, danach wieder kühlwasserwechsel und am besten noch vorher den kühler mit wasserdruck durchspülen oder so. evt. bringts was, sollte alle ablagerungen öl, rost und so zeugs entfernen (laut werbung).

gruss HE-MAN
Ich glaube nicht das ich da noch was spülen muß, habe eben nochmal den Ausgleichbehälter gereinigt u.nur Wasser reingemacht nach 20 km Test schwamm wieder Öl auf dem Wasser .Am Ölmesstab war auch Wasser dran.Ich denke mal das mir der Rumpfmotor es übel genommen hat als die ZKD flöten ging hat er das ganze Wasser rausgedrückt.Dabei habe ich ihn bestimmt gehimmelt.
__________________
My lovely Mister Singingclub!!!
Supra666 ist offline   Mit Zitat antworten