Will dir jetzt nichts schlecht reden, aber verkaufe den Non Turbo Motor und kaufe dir einen TT Motor. Es wird dich am ende wesentlich weniger kosten. Ein GE ist ein totes Pferd, dass es sich nicht lohnt gefüttert zu werden.
800 PS aus einem TT sind mit nur einigen Modifikationen am Motor selber Problemlos rauszuholen.
Die original Kolben sind bereits geschmiedet und halten diese Leistung stand.
Verstärken kann man dann andere Sachen wie Kopfdichtung und statt Schrauben, dann Bolzen verwenden.
Es wird dich alles wesenetlich weniger kosten und probleme wirst du damit weniger haben, als mit dem GE Motor.
Du hast es schon Richtig gehört. Bei der Non Turbo gibt es keine Kolbenbodenkühlung, wie das jedoch im Detail ausschaut, weiß ich nicht.
Man müßte überhaupt erst einmal schauen, ob sich der GE und GTE Block überhaupt ähneln. Dies bezweifle ich jedoch. Würde es dir jetzt gerne aus dem EPC Programm raussuchen, kriege es jedoch irgendwie nicht mehr zum laufen.
Beim GTE brauchst du später lediglich einen neuen Turbo, ein ordentiches Steuergerät und ein Fuelupgrade. Alles andere bringen den ein oder anderen BonusPS.
EDIT: Habe mir den von Daniel geposteten Link angeschaut... ich bezweifle nun auch, dass du aus diesem Motor 800 PS auf dauer rausholst
Geändert von GReggy (11.04.2005 um 23:46 Uhr).
|