an der automatik hab ich gar nix gemacht, die war auf D und fertig. könnte nat. sein das die elektronik der automatik nicht mehr stimmt und quasi eigentändig schaltet ohne das ich manuell eingreife.
mal ne andere frage:
unter welchen umständen könnte es sein das die ECU den motor abstellt? könnte es sein das irgend ein sensor defekt ist (wasser, öl, temperatur o.ä.) und diese falsche angabe vom sensor (z.b. extreme überhitzung) die ECU veranlässt den motor abzuschalten?
die wasserschlauch methode werd ich austesten, auch wenns nich gern gesehen wird an den waschplätzen
wie gesagt, ECU fehlerspeicher heute morgen mit conne ausgelesen, war kein einziger fehler gespeichert.
Götti hat mir netterweise angeboten die 3 zündspulen + nockenwellensensor + schaltgerät zum testen für einen super preis einzubauen, hat leider keine zeit für die montage. frage: könnte es überhaupt an diesen 3 teilen liegen? wenn ja, erbarmt sich ein forumschrauber in der schweiz oder nahes deutschalnd? mein lady ist leider ein alltagauto, brach se beruflich....somit kein allzugrosses zeitfenster vorhanden.