Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2005, 01:48   #23
GReggy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von WARLORD 3000
Ich mach es mir keineswegs leicht lieber Greggy!
Ich hoffe nur wirklich nicht, dass du dich durch mich jetzt angegriffen fühlst
Zitat:
Zitat von WARLORD 3000
Aber hilft mir der Papst wenn es mir dreckig geht?
Würden heute nicht soviele egoistisch und kurzsichtig Denken, würde es auch dir besser gehen. Und es geht hier nicht ums Geld oder Besitz, denn das ist etwas anderes.

Der Pabst hatte auf Sachen einfluss, die ein "normalsterblicher" wie du und ich niemals einfluss gehabt hätten. Sei es z.B. politischen Einfluss oder den persönlich guten Draht zu so vielen Menschen.

Natürlich könnte dies auch ein Gerhard Schröder, aber wenn man weiß, dass der Pabst Entscheidungen getroffen hat, die keinerlei finanzielle, egoistische oder politische, sondern menschliche Hintergründe hatten, so vertraut man gerne so einem Menschen.

So etwas kann man Namen geben. Toleranz, Ehrfurcht, Humanität und Brüderlichkeit.
Das sind nur 4 Worte, mitdennen man sich aber sein ganzes Leben beschäftigen kann.

Zu behaupten: "Mir geht es aber dreckig und mir keiner Hilft", läßt dich aus diesem endlosen Kreis des Selbstmitleids nicht austretten. Man wird selbst egoistisch und sieht zu, wie man mit seinem eigenen Elenbogen durchkommt.

Natürlich fällt es heute schwer an seinen Mitmenschen zu denken und man macht sich zunächst einmal sorgen über die eigene Zukunft und Sicherheit, doch wenn man wirklich nachdenkt, was uns Menschen eigentlich beisammen hält, was uns Glücklich macht und Erfüllt, dann werden die heutigen grosse Probleme plötzlich ganz klein.

Man freut sich doch, wenn man am Wochenende erst einmal seine ganzen Sorgen niederlassen und erstmal abfeiern und Spass haben kann.
Leider jedoch wird man wieder in die "zivilisierte" Realität runter geholt.
Für viele Menschen wäre das Leben ohne die Kirche etwas, wie für dich eine Woche ohne einen Wochenende.

Zitat:
Zitat von WARLORD 3000
Man muss die ganze Sache vielleicht etwas realistischer betrachten. Ich selber wollte auch schon aus der Kirche austreten, aber dann hab ich mich zufällig auf einem Fest mal mit einem Pfarrer über das Thema unterhalten. Der hat mir dann erzählt, das meine Kirchensteuer nicht nur der Papst versäuft (ironisch), sondern das diese zu 80% in soziale katholische Einrichtungen fließt. Deshalb, aber auch nur deshalb bin ich noch mit von der Partie.
Na immerhin hast du diesen Wert der Kirche erklärt bekommen und erkannt. Darüber hinaus ist es auch viel mehr.
Es geht nicht darum, welcher Kriche oder Religion, und über haupt ob man einer angehört, sondern wie man zum Leben steht.
Und hier ist die katholische Kirche nunmal ein grosses Organ, welche die Kraft hat, grosse Sachen zu vollbringen.
Sicherlich, jede Organisation könnte dies, und sicherlich kostet dies auch sein Geld, jedoch bietet die Kirche den Glauben als eine Grundlage für viele Menschen.

Zitat:
Zitat von WARLORD 3000
Ich wohne auf einen Dorf, und da ist es mit der Kirche halt noch mehr im Gespräch wie in einer Stadt .

Aber glaube mir in 20 Jahren hat sich das Thema Kirche erledigt, und damit auch die mittelalterlichen Ansichten.

Gerade in der katholischen Kirche ist es ganz schlimm! Geh mal da auf eine Beerdigung, da wird kein Wort über den Menschen der gestorben ist verloren(außer vielleicht der Name) und der Rest iss nur Gottesgeschwafel ala.... "Staub bist du und zu Staub kehrst du zurück". Da lob ich mir die Protestanten, bei denen wird wenigstens noch auf den Menschen eingegangen.
Jeder Mensch trauert auf seine Art und Weise. In diversen Ländern wird nach dem Tod einer Person erst einmal getrunken und gefeiert. Dies sind jedoch u.a kulturelle Unterschiede, aber auch ein anderer Glaube und Erziehung. Ich z.B. könnte auf diese Art und Weise nicht trauern. Du?

Wenn man den Worten genauer lauscht, so wirst man erkennen, dass dies mehr als nur Worte sind. Vielen Trauernden spenden die Worte Kraft, die ihnen hilft über den Tod hinweg zu kommen.

Ich weiß nicht, ob du bereits ein geliebtes Familienmitglied verloren hast, aber du wirst schon wissen, wie du mit deiner Trauer umgehen wirst.

Letzendlich wird sich jeder im Leben mal Gedanken über den Tod und Sinn des Lebens machen. Sei es nun, weil er jemanden verloren hat oder weil er seinen eigenen Tod erwartet.

Der Tod ist die einzige Konstante.

Für mich ist und war der Pabst ein grosser Mensch, der grosses vollbracht hat und ein grosses Vorbild für viele Menschen war. Er verdient es geehrt zu werden.

Es gibt aber ebenso auch andere Menschen dennen genau die gleiche Ehre gebührt
Zitat:
Zitat von WARLORD 3000
Aber genug der Worte, dies hier ist nur meine persönliche Meinung. So, und nun gib´s mir!
Ne, warum sollte ich. Aber ich sehe. Sollte Priester werden.
Dabei sollte ich eigentlich ein typisches Opfer unserer Gesellschaft sein und A M O K laufen. Habe einen Bürojob und sitze täglich vorm Rechner

Geändert von GReggy (03.04.2005 um 02:05 Uhr).
  Mit Zitat antworten