Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2005, 17:34   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
Ich hab ein 75°-Thermostat drinne. Im Fahrbetrieb laufen die Lüfter ab und zu mal. wenn ich den Motor abstelle, passiert genau das was Du beschrieben hast, nach ca. 1 minute ist die Temp. über 80, die Lüfter springen an und laufen ca. 10 minuten. Wenn Du während der Zeit neben dem Auto stehst bekommste mächtig warme Füße also da geht schon viel Wärme weg.
genau das ist es doch, wo gibts denn son thermostat ?
Und die Pumpe haste am Heizungsventil sitzen?
Und wenn Du schonmal da bist,: kennste den HKS Fancontroler evtl. und weisst wie der angeschlossen wird und bedient wird, ich meine hab ihn schon am laufen bis auf die Lüfteransteuerung, nach meinem jap. Schaltplan hab ich ein Kabel für S-VAN und das soll auf das Kabel am Thermoschalter doch wenn der Masse schaltet hab ich bedenken das das dünne telefonkabel des HKS die Masse der Lüfter nicht bedienen kann und wegschmilzt oder sind da noch relais zwischen. Wäre schön wenn mir jemand nen tipp zu dem teil geben kann....
Übrigens als ich nach einer Stunde basteln an der Kiste den HKS FC eingebaut hatte zeigte er immernoch 86 grad temperatur , fällt also recht langsam...
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten