Einfach nicht zum TÜV gehen für GAT, man braucht ja nur ne AU/Einbaubescheinigung soweit ich das weiß. Die kann ja auch eine berechtigte Werkstatt (m)eines Vertrauens ausstellen
Den Wisch behalten und dann zum TÜV und Fritzinger eintragen lassen (nix vom GAT erzählen halt *G*). Dann bekommt man doch beim TÜV den neuen Schein (oder?) mit der höheren KW Zahl.
Dann mit dem neuen Schein aufs Amt und den GAT Wisch vorlegen und hoffen, dass einer keine Lust hat sich alles durchzulesen.
So hatte ich das zumindest jetzt vor...
