Auch wenn Du es nicht glaubst:
ich habe bereits einen eigenenTemperatursensor in dem Auslasskanal (in der Mitte), und eine Greisinger Anzeige.
Um eben die Temperatur (wenn die Klima eingeschaltet ist) anzuzeigen.
Aber leider hängt die Temperatur auch von der Aussentemperatur ab, und somit ist diese Aussage zur Temperaturüberwachung nicht so genau.
Zwar besser, als nix,
aber ich hätte halt doch gerne eine Druckanzeige.
Zitat:
Zitat von supradiabolo
Die Druckgeschichte kannste dann mit zwei Manumetern erweitern ,eine im Saug und eine im Druckbereich, so wie auch der Klimafuzzy zwei anzeigen hat. Ich meine auf der Druckseite herrschen so 12-18 bar je nach kompressor aber besser mal kurz nen Klimafuzzy angerufen , die wissen das. So und dann haste neben weiterer Fehlerquellen bezüglich der Undichtigkeit bald keinen platz mehr an den A - Säulen für weitere Instrumente...  ..hoffe du hast keine nervenden Nachbarn welche dann dein morgentlicher Checkup der Instrumente den schlaf raubt,  andererseits kannste dann gewiss sein das deine Lady schon warm ist wenn sie endlich los färht .....

|
Nur keinen Neid...
Übrigens, in die A-Säule wird nix verbaut; will ich nicht, gefällt mir nicht!
Ihr wißt doch, ich bau mein komplettes Cockpit um, also auch das gesamte Amaturenbrett, nicht nur die Anzeigetafel...
Komm halt mal vorbei, und schau dir die Fortschritte an.
Werd bei Gelegenheit wieder aktuelle Fotos machen.
Dieses:
ist schon lange nicht mehr aktuell
Der Aschenbecher ist rausgeflogen, die Heizungssteuerung sitzt nun dort, wo der Ascher mal war,
dafür sitzen an der ehemaligen Heizungssteuerungsstelle jetzt drei weitere analoge Messinstrumente usw. usw.