Die VAS von 32 Litern lässt es zu, dass der Kappa in kleinsten Gehäusen gut zurecht kommt, zudem ist es ja ein "alter Hase" im Geschäft, von daher bin ich mir sicher, dass er nicht allzu teuer weggehn wird. Mehr als 50 Euro aber nicht dafür zahlen, sonst gibts anderes teils schon neues, was ich evtl. vorziehn würde (da du ja auch sehr auf einen impulsiven, schnellen Bass auszusein scheinst).
Die FS von 28hz bedeutet übrigens, dass der Woofer eine sehr tiefe Resonanzfrequenz hat, sprich auch bis zur untersten Hörgrenze des menschlichen Ohres noch verzerrungsfrei agieren kann (sofern´s die Endstufe und das Radio zulassen).
Rein "musikalisch" sollte man also für kleines Geld mit dem Woofer sehr zufrieden sein.
Da du mit einem doppelten Boden und der von mir angesprochenen Einbauidee locker bis zu 60 Liter netto bekommen kannst, ist dies schon mehr als doppelt so viel wie der Kappa eigentlich bräuchte (würde ihn geschlossen in knapp unter 30 Liter verbauen). Im Endeffekt wirkt sich das nicht sonderlich schlimm aus, sofern die Endstufe ausreichend Kontrolle hat, bleibt der Woofer dynamisch und wirkt nicht schwammig, zudem kann ein großes geschlossenes Gehäuse den Vorteil haben, dass es die FS (also Resonanzfrequenz des Woofers) noch weiter nach unten drückt. Trenn den Woofer nach Möglichkeit nicht über 70hz.
@Supra.
Alle Holzteile die ich fest mit der Karosserie verbinde, werden generell mit Kraftkleber aus dem Baumarkt befestigt (Ausser beim Fiesta damals da hab ich radikales Spaxtuning mit den Türen betrieben, da konnte ich ja auch alle Teile beim Schrottonkel umme Ecke besorgen wenn was war, mit der Lady ist das was anderes, deswegen Finger weg von solchen Radikalideen!). Das geht zur Not (unter gigantischem Kraft/Hebelaufwand) auch wieder ab (mit Lackschäden +g+) und sitzt einfach bombig, zudem ist es noch sehr einfach für einen doppelten Boden. Die grünen Hölzchen haben natürlich das Problem, dass sie nicht überall press mit dem Boden anliegen, da dieser ja relativ uneben ist. Einfach das Holz mit ein wenig Fummelei "entsprechend" bearbeiten und den Rest dann auch mit dem Kraftkleber zukleistern, der wird hart wie Beton und kann daher auch (in mehreren dünneren Schichten nacheinander) sehr dick aufgetragen werden.
Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
|