Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2005, 23:55   #4
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Normaler Kofferraum von oben:


Mit doppelten Boden und Woofer in der Reserveradmulde:


Der grüne Bereich markiert das Holz, welches rundherum zum Versiegeln der Reserveradmulde dient, die schwarzen Klötzchen sind weitere Auflagefläche für den doppelten Boden (die demnach genauso hoch sind, wie die grüne Abgrenzung). Darunter dann nochmal beides von der Seite ohne und mit doppeltem Boden (blau, rot = Verschraubung, da Kleben allein etwas riskant ist). Als Kleber eignet sich Bau Kraftkleber! Nach Möglichkeit direkt auf die Karosserie und nicht auf die werksseitig verklebten Bitumen kleben!

Wie Kryger sonst schon sagte, sofern das Volumen ausreicht (50 Liter netto sind es locker ab Werk, je nach dem wie hoch du den doppelten Boden baust wird´s mehr).

Je nach Woofer und auch Geschmacksrichtung der Musik solltest du abwegen, ob du bassreflex oder geschlossen verbaust. Vielleicht vorher schon passend zur Musikrichtung den richtigen Woofer auswählen, der auch zur Endstufe passen muss.

Bei weiteren Fragen, einfach drauf los posten ^^

Cya, Mäxl

EDIT:

Zitat:
Zitat von streetfighter
hab bei mir nen 4o mm bass in der multe
Alder.. was?! Makhuiana... issa nid gutta.. +g+
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor

Geändert von DJMadMax (15.03.2005 um 00:01 Uhr).
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten