Bis zu ein Liter ?! Das find ich schon krass. Das ist ja ne gute Tüte Milch.
Der DjBratMax erzählte mir was von nem Liter auf 700 km. Das ist schon fast wie Tanken.
Achja. Bad fragte ja allg. wegen dem 2JZ GTE.
Nun, wie ich anfangs kurz erwähnte, waren bei mir die Ventilschaftdichtungen hart geworden. Das war knapp nach 200.000 km.
Beim Motorstart kam ne leichte Wolke hinten raus und etwas Öl gefressen hat er auch.
Während der Motorinstandsetzung wurde ein Riss im 2ten Turbolader entdeckt. Dies war auch knapp nach 200.000 km. "Die Turbolader haben recht lange gehalten", sagte mir einer. Ich jedoch kenne jemanden, der mit 300.000 km all diese Probleme nicht hat.
Desweiteren wurde das Spiel im Differenzial zu gross, sodass gegen Ende etwas Öl raussifte. Nach dem Ersetzen der Distanzringe war auch dieses Problem beseitigt.
Sonst fallen mir keine Probleme ein. Hitzeprobleme hat der MKIV eigentlich keine, auch sonstige Macken der MKIV sind mir nicht bekannt.
Momentan hab ich ein Problem mit der Kardanwelle. Es ist ein leichtes Spiel entstanden. Meiner Meinung nach liegt das jedoch an der Stage 3 Kupplung, welche für den ganzen Antrieb einfach zu brutal ist.
Kleine Drehzahldifferenzen zwischen Motor und Getriebe von 100 rpm verzeiht die Kupplung einem nicht. Der Schleifpunkt ist quasi 0.
Schalten also nur mit Zwischengas
|