nun ja mit dem TÜV, das ist bei mir ein Sonderfall, da ich eine andere KOMPLETTANLAGE fahre die nur einen Kat verwendet, also ersetzt die ddp bei mir auch keinen KAT, sondern verändert nur die Lage des KAT. War Vorher im Motorraum, kurz nach dem Knie und jetzt halt da wo der G-Kat normalerweise sitzt.
Bei der Serienalage, ERSETZT die DDP den 1.Kat, d.h. der fällt ersatzlos weg, was natürlich nicht legal ist. Laut Aussagen des Forums schaffst du damit die AU trotzdem (kanns nur vom Fuji-Kat bestätigen, nur G-Kat habe ich noch nie gemacht) und der TÜV wirds wohl kaum merken, da der nicht wissen kann ob das Auto überhaupt 2 Kats serienmäßig hat oder nicht. Evtl. kommt etwas Mißtrauen auf wegen der DDP, aber das muß nicht sein.
Ist halt genauso ilegal wie ein Dampfrad, muß jeder selber wissen.
@all:
habe gestern und heute meinen verzogenen Krümmer und meinen maroden ersten Turbo (160tkm, Spiel noch SEHR gut, Risse im Abgasgehäuse, ABER ein defekter Flügel am Verdichterrad, Stückchen weggebrochen) ausgetauscht und dabei gleich die Krümmerdichtung und die undichte Krümmer-Turbo-Dichtung getauscht. Jetzt läuft sie nochmal besser, schaffe problemlos 0,55 Bar.
Der Bogen der DDP am Knie ist so, das man das Turbohitzeschutzblech ziemlich draufwürgen muß, da es nach vorne kippt weil es an der DDP ansteht.
Ist aber net so schlimm habs trotzdem montiert, jetzt kommt halt keine Luft mehr unter das Blech aber ich glaub da kam vorher auch keine drunter...
Mit der Lambdasonde gibts keine Probleme.
Allerdings habe ich seit heute ein Vibrieren, das vorher nicht da war, vermute es liegt am Turbohitzeschutzblech (ist erst seit heute dran) muß ich aber noch näher erörtern, ansonsten alles ok...
freut euch auf den Leistungsschub, er ist SPÜRBAR
achja und die ganze DDP mit Thermoschutzband isoliert habe ich auch noch. Hoffentlich fängt der Motor jetzt nicht bald an zu frieren LOL
grüsse svenska