He, die von Continental sind richtig gut, hier die prompte Antwort eine e-mail-anfrage:
	Zitat:
	
	
		| Hallo Herr xxx, 
 vielen Dank für Ihre Anfrage. Reifen sind Fahrzeugteile, die bauartgenehmigt
 sein müssen. Diese Bauartgenehmigung führt in Deutschland das
 Kraftfahrtbundesamt durch, d.h. alle Reifen, die im Verkehr sind, sind
 baumustergeprüft.
 
 Diese Prüfung sieht wie folgt aus. Der Reifen wird bei seiner maximalen
 Tragkraft über eine Stunde bei der maximalen Geschwindigkeit gefahren und
 darf dabei nicht ausfallen. Danach wird der Reifen vollbelastet mit der
 nächst höheren Geschwindigkeitskategorie(z.B T-Reifen, der max. 190 km/h
 aushalten muss, wird mit 210 km/h belastet) gefahren und muss hier 10
 Minuten ohne Ausfall überstehen.
 
 Fahrzeugreifen haben somit für den täglichen Einsatz immer eine
 Sicherheitsreserve.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 xxxxxx
 
 Continental AG
 x
 | 
	
 
Damit haben die Reifen eine höhere Reserve als die ZKD's  
 
    
 
greetz Rajko