Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2005, 11:10   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...die Geschwindigkeitsbegrenzung durch Geschwindigkeitsindexe macht sinn und sollte mittels Aufkleber welcher die Höchstgeschwindigkeit des verbauten Reifens angibt gut sichtbar im Fahrzeug angebracht werden. Da natürlich sofern der Reifen Neu und unbeschädigt ist gewisse Toleranzen nach oben gegeben sind wird ein 240er Reifen nicht bei 245 platzen, könnte aber wie gesagt passieren und dann ist der Hersteller aus seiner Haftung raus da ja schneller gefahren wurde. Deshalb besser öfter mal auf den Tacho gucken...
Das man im Winter früher immer schmalere Reifen aufgezogen hat weil man früher der Meinung war das ein schmalerer Reifen besser die Spur halten kann als ein Breiter ist schon längst durch die Erfindung der Lammellenprofilreifen überholt. Da ist ein breiterer Reifen sogar besser da mehr Sägezähne des Profils in den Schnee greifen und somit der Grip besser wird. Warum die schnelleren schlechter abschneiden weiss ich auch nicht , aber warscheinlich weil dort ebend ein Kompromiss zwischen stabiler und trotzdem weicher Gummimischung gemacht werden Muss .. und Kompromisse haben immer irgendwo auch Einbrüche die hingenommen werden müssen....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten