Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2005, 09:12   #415
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...also im fallenden Bereich der DDP sehe ich keinerlei Probs bez. der Wärmeentwicklung da der orig. Kat eigentlich genauso nah oder sogar noch näher an den Leitungen liegt. Meiner Meinung nach ist das Problem eher unten im Bereich der Automatikgetriebeölwanne und deren Leitungen zu suchen. Wobei ich dort die Leitungen mit irgend soeinem Alu - Hitzeband umwickeln werde und zusätzlich noch ein Hitzeblech auf der Gesamten Länge der Ölwanne an die DDP punkten werde. Der originalhalter zum Getriebe werde ich auch noch anschweissen da sie unbedingt abgefangen gehört. Ach ja und die von mir abeschraubte Ölleitungshalterung werde ich auch irgendwie noch verängern und wieder anbringen....
Nachtrag: Da bei uns die Strassen trocken sind hab ich heute Morgen auf dem Weg zum Büro nochmal eine etwas längere Dienstfahrt gemacht und ich muss sagen ab 4000 1/min geht die Lady ja mal richtig gut.....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~

Geändert von supradiabolo (01.03.2005 um 09:18 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten