Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2005, 19:34   #402
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
2.Teil....

....und das ist glaube ich erträglich wird aber mit Hitzeblech oder so noch nachgearbeitet. Nun die Kiste angeschmissen und alles steht herum und wartet auf den wahnsinnssound aber nix is , fast Serie ausser das die Ventile ein wenig mehr im Dicken rohr hallen, also echt leise dafür das nun 2 kats fehlen und das rohr ja viel dicker ist, ergo Der 1. Schalldämpfer muss auch noch wech, aber nicht heute. Nun Probegefahren und den gestank frischen Stahls eingeatmet, als die Lady dann schön warm war mal bischen gas gemacht und UIIIII da geht was, ab 2000 geht die Turine vom Turbo los und das hört man nun endlich auch so wie z.B bei nem 300 Zx oder so, es Pfeifft schön und geht echt besser, naja man merkts halt. Nun auf die Bahn und Kickdown , brrrrrrmmmmm 200 km/h prima geht echt besser. Dann von der Bahn runter und gemütlich in der Stadt noch paarmal den Turbo Pfeifen lassen, sogar beim gaswegnehmen hört man irgendwie nun das Bov oder was weiss ich, zischt ein wenig....Nun gut die Kiste bischen abkühlen lassen und auf schleichfahrt gemacht , zu hause angekommen und sofort an die Tastatur gegangen, und hier seit Ihr nun Live dabei, also Momentanes Fazit bei meiner Lady: Plug n Play war garnicht und ist wegen der enge ein echtes problem da die Matrize der DDP absolut exakt sein muss und keine grossen tolleranzen erlaubt, besser ist testpipe so wie ich ungeschweisst ordern und selbst machen , und die DDP nach eigenen ermessen und Vorgabe eurer Lady anpassen durch sägen und schweissen wenn nötig. Summa Sumarum hat die aktion gute 6 Stunden gedauert, mich 30¤ an gern investierten Auslagen für die Hobbywerkstatt gekostet und meiner Lady zu mehr Luf und einem Pfeiffen verholfen welches ich schon immer vermisst habe. Weiterhin bin ich jetzt echt platt hab aber auf jeden fall, da wie gesagt noch einiges nachzuarbeiten ist, da die DDP dringend durch einen anzuschweissenden Getriebehalter abgefangen werden muss und auch die Leitungen noch gegen wärme mit Hitzeblechen vesehen werden müssen, werde ich dies zum Anlass nehmen auch gleich den 1. Schalldämpfer gegen ein Rohr zu ersetzen ( ich hoffe Axel kann mir beim Material behilflich sein...) damit mal richtig brummt. Nun ich werd mich wohl heute nicht mehr an die BILDER setzen da ich Hunger hab und ich jetzt richtig kaputt bin. Aber spätestens Morgen früh gibts die Bilder ...


Bis dahin, schlaft trotzdem gut den wie gesagt sie ist ja drunter nur ebend sehr leise ( wa ja gewollt) und mit einigen Stunden arbeit vebunden, aber das ist nun mal custom-style......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten