wenn das Öl sich im Ölkreislauf des Motors durch starten verteilt hat und der Motor im warmen Zustand abgestellt wird befindet sich immernoch eine nicht geringe Menge meist so 1/4 L Öl ( je nach grösse des Motors)an den Wänden von Zylinderkopf und und und und , da es nicht soo schnell wieder in die Ölwanne zurücktröpfelt. Kontrolliert man nun den Ölstand und stellt fest das was fehlt und ergänzt es dann bis zur max. Makierung kann man sicher sein das am anderen Morgen vor Fahrtantritt garantiert die Max. Makierung um sagen wir mal 5 mm überschritten wird und das sollte keinesfalls sein.
Hab schon einige Kunden gehabt die nach Ölwechsel durch Lehrling am nächsten Tag bemerkten das zu viel Öl eingeschüttet wurde und das ist dann sehr peinlich für eine Werkstatt und beinhaltet das Ablassen der zu viel eingefüllten Menge Öl denn es heisst ja maximaler Ölstand und nicht : naja so ungefähr hier oder drüber kann das Öl sich befinden..........
