@bleifuss:
schön, dass hier doch noch jemand reingeschneit ist der sich wirklich auskennt

aber wieso erachtest du den aufwand, die magnetventile selber anzusteuern, als "riesig"...??
am stecker zur AT-ECU im motorraum gehen direkt die leitungen zu den magnetventilen ab, da liegen entweder +12V oder 0V an, je nachdem ob das ding anziehen soll oder nicht.
zum ausprobieren hatte ich ja schon vorgeschlagen, einfach ne schaltung mit 3 relais zu bauen, je nachdem welcher gang gewählt werden soll, muss man halt das entsprechende relais ansteuern oder gar keines (für O/D, weil da ja alle ventile OFF sind).
ist zwar nicht unbedingt elegant, aber würde IMHO funktionieren und würde ne brauchbare basis für eine etwas elegantere lösung darstellen.
das ganze dann so umzubauen, dass es mit 2 tastern funktioniert, dürfte ja auch nicht der riesen-aufwand sein.
sonst hätt ich auch noch nen angehenden industrie-elektroniker zur hand
oder hab ich jetzt was falsch verstanden in deinem thread...?
oder kann es sein, dass die mechanik da noch reinpfuscht, wegen seilzug zur drosselklappe etc.?