Thema: Tuning
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2005, 08:49   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also wie die Fahrzeughersteller ihr System im einzelnen bezeichnen weiß ich auch nicht. Aber das eigentlich jedes Kühlsystem grundsätzlich vom Aufbau her im Kfz geschlossen ist ergibt sich ja durch den Kühlerdeckel, wobei man dort wiederum 2 Varianten unterscheidet: mit und ohne Ausgleichsbehälter. Unsere Supra hat bekanntlich einen Ausgleichsbehälter wo bei zu hohem Druck z.B nach Autobahnfahrt, sich das Ventil im Kühlerdeckel öffnet und das durch den Überdruck entweichende Kühlwasser im Ausgleichsbehälter aufgefangen wird um nach Druckausgleich wieder dem System zugeführt zu werden. wäre der Ausgleichsbehälter nicht vorhanden würde dann jedes mal das Kühlwasser auf die Strasse Tröpfeln und irgendwann wär nix mehr da. Bei den Konventionelle alten Külsystemen ohne Ausgleichsbehälter besteht nicht so ene grosse Schwankung des Kühlmittels das man darauf verzichtete....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten