oooohhhhh, eine tiptronic in der supra.... *träum*
naja, die schaltdrehzahlen werden ja auch über den "ECT Pwr"-schalter beeinflusst, also muss es zumindest in begrenztem maße von außen manipulierbar sein, ohne tiefer in die elektronik eingreifen zu müssen.
im "normalen" modus wird ja früher hochgeschaltet und "zäher" zurückgeschaltet, oder bild ich mir letzteres nur ein...?
ist halt die frage, wie weit sowas bei der konstruktion vorgesehen wurde (daytona's bericht würde ja in diese richtung gehen) und ab wann man da wirklich an die innereien muss.
andersrum müsste man schauen, was der automatik-wählhebel eigentlich macht, der greift ja vermutlich direkt in die mechanik des getriebes ein, oder? kenn mich da leider auch nicht aus...