Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2005, 10:26   #3
Corollus
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Corollus
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Hessen
Beiträge: 548
iTrader-Bewertung: (8)
Corollus befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also man muss ca 30% zu dem Kaufpreis des Wagens rechnen um die tatsächlichen Kosten zu errechnen. Im Detail sieht es so aus:
Zollkosten= (Kaufpreis+Frachtkosten) * 10%
Einfuhrumsatzsteuer= (Zollkosten+Kaufpreis+Frachtkosten+Frachtkosten zum ersten inländischen Bestimmungsort) * 16%

Beispiel: Kaufpreis=6000Euro Frachkosten=500 Euro Frachtkosten(IN)=100Euro

Zollkosten= (6000+500) * 10% = 650 Euro
Einführumsatzsteuer= (650+6000+500+100) *10% = 1160 Euro
Gesamtkosten = Kaufpreis + Zollkosten + Einfuhrumsatzseuer = 7810 Euro
Schätzung : Kaufpreis + 30 % = 7800 Euro
Der Fehler bei der Schätzung liegt bei ca 1,28 % und das ist wohl verkraftbar.

Die Agentkosten lassen sich so ca auf 50.000Jen also sagen wir mal grob 400Euro im Höchstfall.Es fallen noch andere Sachen an,wie Papiere umschreiben etc.

Ich habe letzt einen JZA70 für 3600 USD gesehen was ca 2800Euro sind momentan. Wären also 2800 + 30% = 3640Euro( Kaufpreis+Zoll+Einfuhrumsatzsteuer). Es kommen die Frachtkosten dazu,sagen wir mal 600Euro und die Frachtkosten im Inland,ca 100Euro Benzin.Folgt: 3640+600+100=4340Euro . Agent + Sonstiges höchstens 1400Euro zusammen. Folgt 4340 + 1400= 5740 Euro für einen Wagen der vor der Haustür steht.
Kaufpreis * 1,6 = Endpreis (all incl.). Wobei der Endpreis mehr nach unten tendieren wird da ich alle Preise nach oben gerundet habe.
Corollus ist offline   Mit Zitat antworten