Zitat:
Zitat von Maverick_at
das mit den 25mmq war sicher die richtige Entscheidung! Vor allem bei solchen kabeln kannst sie ja ins nächste Auto mitnehmen !
Mfg aus Ö
|
Das ist beim CarHiFi eigentlich einer der wichtigsten Augenmerke die man beachten sollte

Die Erweiterbarkeit sowie Möglichkeit, alles ins nächste Auto mitnehmen zu können. Wer will schon viel Geld für seine CarHiFi Anlage ausgeben und diese dann mit dem Auto mitverkaufen, das "muss" ja nicht sein
Da du nun auf eine Single-Endstufe umgestiegen bist, sowie einer kompletten Verkabelung von vorn bis hinten durch, fallen viele Kleinigkeiten auf die du achten musst weg, wie z.B. das Blankschleifen der Massepunkte an der Karosserie.
Was du aber nicht vergessen solltest: Hauptsicherung maximal 30cm nach der Batterie anbringen, sonst verlierst du jeglichen Versicherungsschutz im Brandfall (egal was im Auto brennt). Wähle die Sicherung anhand deiner Endstufenleistung/Sicherung. Wenn die Endstufe z.B. mit 60A abgesichert ist, sichere das Kabel mit 80A ab (also eine Stufe drüber).
Cya, Mäxl