bin mir jetzt nach einer testfahrt und etwas gerade richten immer noch nicht so ganz sicher
denke aber schon, dass ich hier genau das habe was nitro meint.
dieser taster rechts neben meinem wählhebel drückt darunter auf einen wippschalter, ohne rasten - funktion also nur solange der taster gedrückt bleibt und diesen wippschalter eindrückt. an dieser wippe scheinen einige kabel seitlich und unten abzugehen, genau konnte ich das aber nicht verfolgen da ich nur den oberen teil der mittelkonsole abgebaut habe auf die schnelle.das ganze hat zuerst nämlich gar nicht funktioniert, weil das schalthebelelement zu weit vorne sass und der taster die wippe nicht erreicht hat.
unterhalb dieser wippe wird über ein drehelement noch eine kleine achse seitlich geschwenkt wenn der schalter betätigt wird - keine ahnung wo das nun wieder hin läuft, muss man wohl die komplette mittelkonsole freilegen um das heraus zu finden.
nachdem ich alles soweit gerichtet hatte, das die schaltfunktion wieder hin kam, also erneut eine testfahrt und siehe da, beim beschleunigen muss man, solange der schalter gedrückt wird, wesentlich mehr gas geben damit die automatik herunter schaltet.
komplett blockiert wurde die schaltstufe nicht, möglich dass auch hier bei meiner lady einfach zu viel schmutz an den kontakten und schaltern ist. ich musste schon ziemlich fest auf die taste drücken, damit ich überhaupt einen erfolg erzielen konnte. vielleicht sitzt auch immer noch nicht alles richtig übereinander. das vermute ich hier nämlich noch am ehesten - diese achse die da seitlich weg gedrückt wird scheint den eigentlichen schalter zu bewegen, und da meine ich etwas einrasten gespürt zu haben als ich da bei offener verkleidung mit dem finger nachgedrückt habe.....mir fehlen allerdings noch ein paar gelenke am finger um den gesamten weg der achse zu betätigen

etwas eng da drin.
werd ich also mal die komplette konsole freilegen und schauen was sich da noch alles verbirgt. wenn das alles richtig klappt, sollte das nachträgliche einbauen bei anderen nicht mehr das problem sein denke ich. sofern diese achse wirklich den eigentlichen schalter bedient und keine elektronik irgendwie vorher noch beeinflusst wird, muss der schalter ja nicht so angebaut werden wie bei mir.
wenn ich alles abgebaut habe mach ich bilder damit man das besser nachvollziehen kann.
gruss
roland aka daytona