Zitat:
Zitat von nik-o
- was beziehst du alles unter kompett-überholung ein?
|
Neue Lagerschalen sofern nötig, Schaftdichtungen, Ventile schleifen, evtl. Übermaßkolben und neu hohnen und den ganzen Kram halt

Aber vorher nachmessen, unnötig Arbeit machen will sich ja hier keiner
Zitat:
Zitat von nik-o
@ willi - welcher kühler wäre den besser geeignet und muß dafür nicht auchnoch das thermostat geändert werden? wie ist den das turboknie aufgebaut, bzw. was muß man "rausschmeißen"? was verstehe ich unter egt - die abkürzung ist mir nicht geläufig....
|
Wenn du einen BMW 12Ender Kühler verbauen willst, dann steht auch der Umbau auf geschlossenes Kühlsystem bevor. Eigentlich das Beste was du machen kannst.
Weitere Möglichkeit --> teure, große aber passgenaue Kühler die das offene System beibehalten.
Weitere Möglichkeit wenn du eh nicht viel machen willst (ich bin auch im Hochsommer ohne Temp. Probleme gefahren bei 0,8bar!): Kühler spülen, Kühlflüssigkeit wechseln, Kühler auspusten (die Lamellen). Sollte eigentlich reichen. Viskolüfter noch kontrollieren und dann kann bei einer Seriensupra auch der Hochsommer kommen, das langt.
Zitat:
Zitat von nik-o
@ supramkIII - cool das auch einer in der nähe ist - sah schon ziemlich spährlich in meiner umgebung aus....
was ist die RMG?
wenn du noch bilder finden könntest, wäre ich dir wirklich dankbar!!
|
RMG = Rhein Main Gang, quasi noch eine Toyota Verbindung, aber der Holger sagt dir sicher noch genauer bescheid.
Zitat:
Zitat von nik-o
@ bleifuss - vielen dank für die zwei bilder!! die dichtung sieht auf den bildern aber kunststoff- bzw. gummiummantelt aus....oder??
auch so ------- da waren ja die "dreckigen kolben" keine sorge, solch saubere bin ich auchnicht gewöhnt.... kochen doch alle nur mit wasser....naja und einem kleinen schuß fluid....
|
Viel Erfolg beim Schrauben, mit richtigem Material und Unterstützung hier im Forum sollte dir das als sowieso Automechaniker recht leicht von der Hand gehen!
