Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2005, 11:15   #6
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Deiner Erfahrung kann ich nur zustimmen, der Übergangswiderstand der dabei entsteht, wenn man die Masse über die Karosserie laufen lässt, ist riesig. Nicht zuletzt auch, weil ein Auto ja nicht aus einem Guss, sondern vielen verschiedenen verschweissetn (bei neuen Autos sogar "GEKLEBTEN") Karosserieteilen besteht.

Klanglich würde ich übrigens strenstens davon abraten, eine Stegendstufe ans Frontsystem zu klemmen, sofern ihm seine Ohren noch heilig sind ^^ Caps fallen mir brauchbare spontan von Basic, Mundorf, Helix, Brax, Intertechnik ein.

Ich komme aber leider nicht aus dem Gefühl heraus, dass ihm der Klang irgendwie egal ist :-/

Übrigens, bevor ich komplett 35er Kabel legen würde, würde ich mir Gedanken über eine Zusatzbatterie machen, da hier wohl schon ein enormer Stromfluß vorhanden ist, dieser kann natürlich aus 1 (oder weniger) Meter Entfernung im Kofferraum wesentlich besser gespeist werden als über 6 Meter weit weg von der Starterbatterie, die zudem noch andere Verbraucher mit über 12V versorgen muss. Zudem wird man Lichtflackern (Spannungsschwankungen) mit einem oder zwei popeligen 1F Kondensatoren nicht wegbekommen, wenn man schon soviel Strombedarf hat,dass man auf ein 35mm² zurückgreifen muss, welches dann auch noch direkt an der Starterbatterie hängt.

Cya, Mäxl (2x Exide XXL 65L im Heck)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten