AT-Tuning!?
Die Idee ist ´n Gedanken wert!
Aber ursprünglich ist die Getriebecharakteristik ja für den Stock-Zustand entwickelt worden und daher nur mit viel Aufwand (andere Hydraulikdüsen, Relayparameter,....) ´ner anderen Motorleistung anzupassen.
Was Du als erstes billiges machen kannst, ist einen elektrischen Unterbrecher im "Kickdown-Kreis" rein zu friemeln, den Du je nach Bedarf aktivieren/deaktivieren kannst.
Ob das schon ´n befriedigendes Ergebniss bringt? Testen!
Frag doch mal ´nen Getriebespezi (hat nicht jeder von uns so Einen anner Kette geschellt im Keller?).
:-) Heiner
P.S.: Outest Du Dich etwa als At-ler, wußte ich noch gar nicht!
|