Zitat:
Zitat von GReggy
Nicht ganz.
Du meinst wohl die Einfuhrumsatzsteuer, die seid der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes vom Bundeszollverwaltung nicht mehr erhoben wird.
Die übliche Gewerbsumsatzsteuer muß bezahlt werden. Ich meine sogar, dass bei einem Englandimport die 17,5 % VAT und nicht die "made in Germany" MwSt gezahlt werden muß.
Aber es ist ja sowieso Bruttopreis angegeben. 
|
uiuiui, die ganze Sache mit den Steuern.
Ja, bei den 10% bezog ich mich auf die Einfuhrumsatzsteuer. Die muss ja sowieso nicht bezahlt werden, da sie bereits beim Neuimport in den Bereich der EU entrichtet wurde.
Die Umsatzsteuer muss doch nur bei Käufen beim Händler entrichtet werden, und nicht bei Privatkäufen, oder irre ich mich da?
Laut
http://www.zoll.de/faq/index.html#Autokauf muss sie in dem Land entrichtet werden, aus dem das Fahrzeug stammt.
[...]Für gebrauchte Fahrzeuge muss in der Bundesrepublik Deutschland keine Umsatzsteuer gezahlt werden. Im Kaufpreis ist die Umsatzsteuer des anderen EG-Landes enthalten bzw. wird durch den Verkäufer getrennt ausgewiesen und erhoben.[...]
Alles in allem denke ich schon, dass sich ein Import lohnt, mal abgesehen von Transport/Flugkosten und dergleichen.
Wirkliche Auskunft bekommt man wohl nur bei einem Telefonat mit dem Finanzamt
@KingFFM Nein, auch die UK-Spec gab es als 6-Gang-Schalter, ist aber wie in Deutschland relativ selten.