wenn ich das richtig vestanden habe, dann soll der Piepser nur warnen, wenn der Motor heiss ist UND gleichzeitig eine Geschwindigkeit von mehr als 150 km/h anliegt. Worin liegt der Sinn dieser Logik? Ein heisser Motor ist immer schlecht, nicht nur bei 150. Ok, wenn ich wegen Ueberhitzung das Tempo drossle isses schoen, wenn das piepsen aufhoert. Aber wo bleibt die akustische Warnung, wenn er in der Stadt heiss wird und ich merke es nicht?
__________________
|