roger hat's ja schon ganz gut erklärt....
am besten ist m.e. die kombination aus breitband-lambda und EGT, denn die abgastemperaturen können z.b. auch durch arg verstellte zündung sehr hoch werden, ohne dass sich das gemisch selber verändert. und wenn zu hoch, dann schmilzt der kolben, und das ist i.d.r. nicht so gut
abgesehen davon kanns auch bei nem serienmotor immer mal vorkommen, dass eine einspritzdüse oder sogar die benzinpumpe ausfällt bzw. nachlässt, oder dass der benzinfilter verstopft, oder dass der motor durch ein leck im drucksystem falschluft zieht und das gemisch dadurch zu mager wird usw.usf..