tja, ich brauch beides ;-)
Nun, in jedem Mann steckt wohl ein kleiner PS-Prolet, muß so sein, liegt wohl am Y-Chromosom.
Wenn's nur um's günstige fahren geht, müßte ich eigentlich bei der Wanderdüne bleiben.
Mir ist schon klar, daß Leistung ihren Preis hat. War/ist bei den Saabs ja genauso...
Wenn ich heizen will, muß ich nunmal nen Expreßzuschlag mit einkalkulieren. Irgendwo muß sie Energie ja herkommen.
Aber ich will nicht, wie z.B. bei ner alten S-Klasse, grundsätzlich 15-20 Liter verbrauchen, auch beim langsamsten Bummeln, nur dafür, daß ich, wenn ich wollte, Leistung haben könnte.
20 Liter sind okay, wenn ich gerade Spaß dran habe.
Nur, um gelassen im Verkehr mitschwimmend gemütlich von A nach B zu kommen, ist mir des zuviel.
Die supra ist ja, wie ich es verstanden habe, ein klassischer GT, d.h. ein sportlicher Reisewagen. Wäre somit im Serienzustand ganz nett, da ich viel Langstrecke fahre - und getuned sicher auch noch brauchbar, denn ein getunter Motor säuft ja nur dann mehr, wenn man die Leistung wirklich braucht.
Und dem Ding richtig Feuer unterm Arsch zu machen, reizt mich auch --> siehe tuning-thread.
Aber ich muß auch mit meinem Mitteln haushalten... ich verdiene zwar für mein Alter sicherlich nicht schlecht, aber Krösus bin ich nun wirklich nicht.
Ich muß mal gucken, wie meine automobile Situation demnächst aussieht. Evtl könnt ich günstig einen 2,3S bekommen, dann hätt ich nen (aber nur bei vernünftiger Fahrweise!) halbwegs sparsamen, günstigen Reisewagen.
Wennn ich dann einen Diesel loskriege und den blauen Schweden auf 07er anmelde, dann wär der weg frei für ne "unvernünftige" supra. Vorher muß die wenigstens noch ansatzweise vernünftig sein, denn ich kann mir zwar entweder horrende Wartungs- und Erhaltungs-, oder wahnsinnige Spritkosten leisten, nicht beides.Wenn die supra nur Sommerwochenendspaßauto sein soll, dann kann ich den Sprit vernachlässigen.
Über's Knie gebrochen wird der Suprakauf sowieso nicht, frühestens in einem Jahr. Auto kaufen ohne Rücklagen speziell für dieses Auto mach ich nicht mehr. An's Eingemachte darf das Ding nichtgehen.
|