Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2005, 23:15   #38
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von aero84
Thema fuel-cut:

bei saabs kann man den verstellen...
Oder überbrücken.
hm, interessant.... hat der fuel-cut dann nur den zweck, den motor vor zu hohen drücken zu bewahren, oder ist dann die ECU mit ihren einspritzkennfeldern am ende und schaltet ab, weil sie halt nicht mehr weiter weiß? bei der MKIII gilt wohl beides, bei der MKIV weiß ichs nicht genau
wär mal interssant zu sehen, wie das benzin-luft-gemisch bei euch dann aussieht, wenn man über den fuel-cut-schwelldruck rausgeht....

Zitat:
Zitat von aero84
das ist dann halt Schweißarbeit... so lange mit dem Meßgerät am "K"-Poti spielen bis der Abstand minimal ist.
Wird wohl ne ziemliche Geduldsprobe...
ja, aber.....
was ich meine ist, dass die ECU ja meistens das klopfen komplett eliminieren kann, manchmal vielleicht gar nicht. im letzteren fall würde das APC zum einsatz kommen. aber wenn die ECU ein bisschen verringern kann, gerade weit genug um es unter den eingestellten schwellwert des APC zu bringen, würde es auch nicht mehr greifen.
wenn du das dann über das poti auszugleichen versuchst, würde das APC in den weniger schweren fällen wieder zu früh eingreifen.
aber so ein fall wäre wohl sowieso extrem unwahrscheinlich, und ganz ohne APC würde es auch nicht besser aussehen. von daher nur ein theoretischer einwand

was gibt's denn noch so an interessanten technischen spielereien aus der Saab-welt?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten