Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 09:06   #1
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Möglichkeit zur Benzindrucküberwachung

Im Forum wird ja oft über Benzindruck / Modifikationen und Abfalll desselben diskutiert und philosopiert.
Was eine einfache und elegante Möglichkeit darstellt ist die (temporäre Verwendung) des ÖLDRUCKMANOMETERS.
Dazu muss nur ein zweiter Öldruckschalter und ne alte Leitung zum Kaltstartventil von einem 7M GTE organisiert werden.
Nun wird dazu ein passender Gewindebohrer organisiert.Und schon geht’s los.
Aufm Drehbank wird ein Adapter gedreht. Auf der einen Seite ist das Gewinde (glaub 1/8“ NTP) des Ölddruckspoti, auf der anderen Seite ein Stutzen der in den Schlauch passt.
Nun wird der Schlauch kurz nach/vor der Kaltstartventilanschluss abgehauen, der Adapter eingeschoben und mit Schlauchpriden fest vershraubt.
Nun klemmt man mit einer zweiten Pride ein Massekabel an den Adapter.
Anstelle der orginalen Kaltstartventilleitung wird nun die modifizierte an die Fuelrail geschraubt.
Nun wird das Massekabel irgendwo an die Masse geschraubt und mit einem Verlängerungskabel der Anschluss hinten (Achtung isolieren – ab besten mit der Gummihaube) mit dem Kabel des Oldrucksmanometers verbinden.
Nun kann die Zündung eingeschaltet werden und mit ner Brücke zwischen FP und B+ geprüft werden ob das Gebastel dicht ist.
Nun sieht man während der Fahrt wie sich der Benzindruck verändert und ob die Pumpe den Druch auch bei Vollast halten kann.
Götti ist offline   Mit Zitat antworten